GPHG 2024 - FGP Swiss & Alps bekräftigt seine Rolle als Hauptsponsor

FGP Swiss & Alps

Als stolzer Sponsor des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) seit 15 Jahren fühlen wir uns geehrt, diese prestigeträchtige Veranstaltung zu unterstützen, die zu einem Eckpfeiler der Exzellenz in der Welt der Uhrmacherei geworden ist. Diese Partnerschaft, die ursprünglich von Herrn Carlo Lamprecht, dem Gründer des GPHG und ehemaligen Mitglied unseres Verwaltungsrats, initiiert wurde, unterstreicht die Verbindung zwischen der hohen technischen Meisterschaft der Uhrmacherei und der Innovation, die unsere Immobilienprojekte vorantreibt. Darüber hinaus bietet er eine bemerkenswerte Plattform, um die Genferseeregion als Wiege des Know-hows und der Tradition dieser außergewöhnlichen Branche hervorzuheben.

Die diesjährige Zeremonie fand am Mittwoch, 13. November 2024, im Théâtre du Léman in Genf statt. Die Veranstaltung wurde von der gefeierten Carole Bouquet moderiert, die die Nachfolge des letztjährigen Moderators Édouard Baer antrat. Mit ihrer Souveränität und Eleganz meisterte sie die Herausforderung, ein Publikum von Branchenführern und Enthusiasten durch einen Abend des Feierns und der Anerkennung zu führen. Der GPHG wird im nächsten Jahr in das Bâtiment des Forces Motrices (BFM) umziehen und damit ein neues Kapitel für diesen renommierten Wettbewerb aufschlagen.

Die diesjährige Ausgabe sah eine beeindruckende Auswahl von 92 Uhren, die in 13 verschiedenen Kategorien um die höchsten Auszeichnungen für Handwerkskunst, Innovation und Kunstfertigkeit wetteiferten. Der begehrteste Preis, die prestigeträchtige „Aiguille d’Or“, ging an IWC, deren siegreicher Zeitmesser die Jury und das Publikum gleichermaßen mit seinem außergewöhnlichen Design und seiner technischen Meisterleistung beeindruckte.

Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung des GPHG einen Beitrag zu einer Veranstaltung leisten zu können, die nicht nur die Brillanz der Uhrmacherkunst feiert, sondern auch ein lebendiges Schaufenster der kreativen und technischen Talente ist, die unsere Region ausmachen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Partnerschaft und darauf, die weitere Entwicklung dieses außergewöhnlichen Festes der Uhrmacherkunst und des Einfallsreichtums mitzuerleben.